Urkunden

Reversbrief einer Lehensübertragung an Leonhard Miller, bürgerlicher Einwohner zu Großeislingen; das Lehen umfasst ein Haus mitsamt Hof, Scheune und Garten, sowie mehrere Äcker und Wiesen; damit verbundene Verpflichtung zur jährlichen Zahlung von 9 Pfund 5 Schilling Heller, 5 junge Hühner, 1 Scheffel, 1 Simmer und 1 Vierling Dinkel, 1 Scheffel, 1 Simmer und 4 Vierling Hafer, immer fällig am St. Martinstag; im Falle eines Besitzwechsels, ob durch Tod oder Übertragung, muss der Geistlichen Verwaltung Göppingen jeweils 2 Gulden Weglohn und 2 Gulden Handlohn gezahlt werden

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 510 Bü 18, 11
Alt-/Vorsignatur
Stift Göppingen, Laden B, Bü 10b, Nr. 31
Stift Göppingen, Laden B, Bü 18, Nr. 31

Umfang
2 Libelle, je 2 Bl.
Maße
34 x 41 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Bürgermeister und Gericht der Stadt Göppingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 aufgedrücktes Siegel

Vermerke: 2 identische Ausfertigungen

Archivalientitel
Reversbriefe von Lehensübertragungen in Großeislingen, mit der dortigen Verwaltung des Stifts zusammenhängende Rechnungsdokumente und Schriftverkehr

Kontext
Oberhofen >> Akten >> Verwaltung der dem Stift Göppingen gehörigen Ortschaften und umliegender Güter >> Reversbriefe von Lehensübertragungen in Großeislingen, mit der dortigen Verwaltung des Stifts zusammenhängende Rechnungsdokumente und Schriftverkehr
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 510 Oberhofen

Indexbegriff Person
Miller, Leonhard; Bürger zu Großeislingen, um 1736
Indexbegriff Ort
Göppingen GP; Bürgermeister
Göppingen GP; Geistliche Verwaltung
Großeislingen = Eislingen/Fils GP
Großeislingen = Eislingen/Fils GP; Lehen

Laufzeit
1736 September 3

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1736 September 3

Ähnliche Objekte (12)