Urkunde
Die Äbtissin Sophia Adriana von Nunum genannt Düker, die Priorin Margaretha Magdalena von Dingenthal und der Konvent verleihen dem Anton Nisen und Catharina Tresch ihren Hof zum kleinen Broich auf 12 Jahre in Pacht für 14 Malter Korn, 14 Malter Hafer oder 5 Taler, 6 Stein Flachs, 1 Kalb, 2 Gänse, 2 Paar Hühner, 1 Pfund Pfeffer, 1 Pfund Ginster, 2 Goldgulden, 4 Reichstaler, 15 Reichstaler Jahreszins. D. 1698, 22. Febr.
- title of record
-
Kartular des 17. und 18. Jahrhunderts von 369 beschriebenen Folioseiten auf Papier. Voran ein alphabetischer Index, dann Beschreibung der Güter des Klosters mit einigen Urkunden des 18. Jahrhunderts. Seite 121 beginnt ein älteres Kartular mit 61 Urkunden, die bis 1241 zurückreichen. Auf den folgenden Blättern ist hin und wieder ein Pachtbrief eingeschrieben.
- Former reference number
-
171
- Notes
-
fol. 41
- Context
-
Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs. >> 1. Repertorien und Handschriften >> Kartular des 17. und 18. Jahrhunderts von 369 beschriebenen Folioseiten auf Papier. Voran ein alphabetischer Index, dann Beschreibung der Güter des Klosters mit einigen Urkunden des 18. Jahrhunderts. Seite 121 beginnt ein älteres Kartular mit 61 Urkunden, die bis 1241 zurückreichen. Auf den folgenden Blättern ist hin und wieder ein Pachtbrief eingeschrieben.
- Holding
-
AA 0442 Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs.
- Date of creation
-
1698 Februar 22
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1698 Februar 22
Other Objects (12)

Verpachtung des Rittersitzes zur Kaulen mit 254½ Morgen Land, 3 Morgen Benden und Buschanteil gegen jährlich 64 Malter Gerste, 31 Malter Weizen, ½ Malter Erbsen, ein fettes und ein Fasel-Schwein, 12 Stein Flachs, 12 Pfund Zucker, 4 Pfund Ingwer, 1¼ Pfund Zimmet, ¼ Pfund Muskatblüte, ¼ Pfund Muskatnüsse und Gewürznelken, einen feisten Hammel und ein feistes Kalb, 50 Pfund Butter, 100 Eier, 3 Weinfahrten und den beim Antritt mit 200 Reichstaler zu vergütenden trockenen Weinkauf.
