Urkunden

Dietrich von Au (Awe), Dompropst zu Regensburg, und Konrad von Heimberg, Domdekan zu Regensburg, verkaufen an das Kloster zu Frauenzell ihr Eigentum zu Bruckbach, Bibersbach (Pippenspach) und Kienberg (Chyemperch), sowie die Zehnten zu Hohenrad und Siegenstein.; S1: Friedrich [I.], Bischof von Regensburg, S2: Domkapitel zu Regensburg

Reference number
Kloster Frauenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Frauenzell Urkunden 18
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: 2 S anhängend sehr stark beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: dez sampcztages an dez heiligen chräutz tag als ez erhöht ward

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1353

Monat: 9

Tag: 14

Context
Kloster Frauenzell Urkunden >> Urkunden
Holding
Kloster Frauenzell Urkunden

Indexentry place
Bruckbach (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg)
Frauenzell (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg), Kloster
Bibersbach (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg)
Hohenrad (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg)
Siegenstein (Gde. Wald, Lkr. Cham)
Kienberg (Gde. Ascha, Lkr. Straubing-Bogen)

Date of creation
1353 September 14

Other object pages
Provenance
Kloster Frauenzell Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1353 September 14

Other Objects (12)