Urkunden

Dietrich von Au (Awe), Dompropst zu Regensburg, und Konrad von Heimberg, Domdekan zu Regensburg, verkaufen an das Kloster zu Frauenzell ihr Eigentum zu Bruckbach, Bibersbach (Pippenspach) und Kienberg (Chyemperch), sowie die Zehnten zu Hohenrad und Siegenstein.; S1: Friedrich [I.], Bischof von Regensburg, S2: Domkapitel zu Regensburg

Archivaliensignatur
Kloster Frauenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Frauenzell Urkunden 18
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: 2 S anhängend sehr stark beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: dez sampcztages an dez heiligen chräutz tag als ez erhöht ward

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1353

Monat: 9

Tag: 14

Kontext
Kloster Frauenzell Urkunden >> Urkunden
Bestand
Kloster Frauenzell Urkunden

Indexbegriff Ort
Bruckbach (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg)
Frauenzell (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg), Kloster
Bibersbach (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg)
Hohenrad (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg)
Siegenstein (Gde. Wald, Lkr. Cham)
Kienberg (Gde. Ascha, Lkr. Straubing-Bogen)

Laufzeit
1353 September 14

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Frauenzell Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1353 September 14

Ähnliche Objekte (12)