Druckgrafik

Newton, Isaac

Blatt mit zwei Porträts von zwei unterschiedlichen Platten übereinander gedruckt, beide oval gerahmt und mit einer Nummer versehen. Oberhalb des oberen Porträts aufgedruckt der Name des Dargestellten. Das Porträt oben ist etwas größer als das untere, beide sind im Schulterstück nach rechts gegeben, mit dem Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn, mit schulterlangem, gewelltem Haar, Halstuch mit langen Enden und kragenloser Jacke und vor neutralem Hintergrund. Im unteren Porträt sind an der Jacke zusätzlich zwei Knöpfe angebracht, das Haar ist weniger füllig, das Gesicht wirkt etwas älter.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Zahn & Jaensch" für 2,50 Mark.
Personeninformation: starb in Kensington (London); 1705 Sir

Material/Technik
Büttenpapier; Radierung
Maße
152 x 113;104x84 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
327 x 220 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
170 x 132;110x111 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02669/13 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 2810 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Newton, Isaac: Isaaci Newtoni Opera quae exstant omnia commentariis illustravit Samuel Ho*
Publikation: Newton, Isaac: Arithmetica universalis sive de compositione et resolutione arithmetica li*. - 1732
Publikation: Newton, Isaac: Arithmetica Universalis Sive de Compositione et Resolutione Arithmetica. - [1761] MDCCLXI
Publikation: Newton, Isaac: Philosophiae naturalis principia mathematica. - 1687
Publikation: Newton, Isaac: Description of the moons motion. - 1702
Publikation: Newton, Isaac: Arithmetica universalis sive de compositione et resolutione arithmetica li*. - [1707] MDCCVII
Publikation: Newton, Isaac: Analysis per quantitatum series, fluxiones ac differentias cum enumeration*. - 1711
Publikation: Newton, Isaac: Tractatus duo de speciebus et magnitudine figurarum curvilinearum. - 1706
Publikation: Newton, Isaac: Abhandlung über die Quadratur der Kurven. - 1908
Publikation: Newton, Isaac: Optique. - 1787

Bezug (was)
Physiker (Beruf)
Astronom (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Physik
Astronomie/Astrophysik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Woolsthorpe-by-Colsterworth (Geburtsort)
London-Kensington (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1820 - 1840
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Kunstantiquariat Zahn & Jaensch, Schlossstrasse 24, Dresden.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
2023-08-24T12:08:07+0200

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1820 - 1840

Ähnliche Objekte (12)