Bestand

Fürstlich Hohenzollernsche Revierförsterei Achberg (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Vorbemerkung
Zur Ordnung und Verzeichnung des Bestandes
Die Unterlagen des vorliegenden (Teil-)Bestands wurden am 24. November 1992 von der Fürstlich Hohenzollernschen Forstwartei Achberg bzw. am 28. Januar 1993 von der Fürstlich Hohenzollernschen Hofkammer an das Staatsarchiv Sigmaringen abgegeben und unter der Acc. Nr.9/1993 gelagert.
Den Grund für die Aktenabgabe bildete die zum 1. Oktober 1993 stattgefundene Auflösung der Dienststelle. Die Aufgaben der ehemaligen Forstwartei Achberg werden seitdem vom Revier Krauchenwies wahrgenommen.
Im Frühjahr 1993 begann Frau Liebhaber mit der Ordnung und Verzeichnung der abgegebenen Unterlagen. Diese wurden zunächst nach der Registraturordnung für die Fürstlich Hohenzollernschen Forstrevier-Verwaltungen von 1866 geordnet. Dabei wurden die darin enthaltenen Bücher herausgenommen und der Fürstlich Hohenzollernschen Hofbibliothek übergeben. Die Dienst- und Organisationsunterlagen verleibte man der Druckschriftensammlung des Depositums Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv ein. Von den ca. 50 beiliegenden Karten wurden 10, da es sich um Mehrüberlieferungen handelte, kassiert; die übrigen wurden dem Kartenselekt des Fürstlich Hohenzollernschen Haus- und Domänenarchivs einverleibt. Kassiert wurden ferner 0,15 lfd.m Akteneinheiten, die zumeist aus einzelnen Blättern bestanden, denen kein bleibender Wert zugeschrieben werden konnte.
Innerhalb der Rubriken wurden die Archivalieneinheiten chronologisch gelegt. Den so geordneten (Teil-)Bestand nummerierte Frau Liebhaber sodann mit fortlaufenden arabischen Zahlen durch. Sie erstellte ferner die Titelaufnahmen und fertigte die Reinschrift des Repertoriums an. Die Signierung und Verpackung der Archivalieneinheiten wurden ebenfalls von Frau Liebhaber durchgeführt.
Archivalien gleicher Provenienz werden im Mischbestand Neuverzeichnete Akten (NVA) des Fürstlich Hohenzollernschen Haus- und Domänenarchivs verwahrt und sind durch ein Zettelrepertorium erschlossen. Der (Teil-)Bestand umfasst 272 Archivalieneinheiten aus der Zeit von 1838 bis 1981 und misst ca. 2,30 lfd. m Schriftgut.
Die einzelnen Archivalieneinheiten sind zu zitieren: StAS FAS DS 140 T 2 Nr. ...
Sigmaringen im Februar 1994
Dr. Becker
Die Titelaufnahmen wurden im Sommer 2016 retrokonvertiert.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 140 T 2
Extent
272 VE (2,30 lfd.m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Forstverwaltungen >> Hohenzollern

Indexentry place
Achberg RV; Revierförsterei

Date of creation of holding
1838-1981

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
24.02.2022, 1:39 PM CET

Object type


  • Bestand

Time of origin


  • 1838-1981

Other Objects (12)