Druckgrafik

Kulmus, Johann Adam

Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit schulterlangen Locken, Jabot, kragenloser Jacke und Umhang über der rechten Schulter, vor neutralem Hintergrund und in Medaillonrahmung, links darunter die Künstleradresse, mittig darunter der Name des Dargestellten und in einem weiteren Feld seine berufliche Funktion mit Lebensdaten, Geburts- und Sterbeort.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Dt. Arzt u. Anatom; Professor der Medizin und Stadtphysicus in Danzig

Material/Technik
Papier; Radierung
Maße
96 x 96 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
200 x 159 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01919/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 890 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Kulmus, Johann A.: Anatomische Tabellen. - 1725
Publikation: Kulmus, Johann A.: Anatomische Tabellen. - 1732
Publikation: Kulmus, Johann A.: Anatomische Tabellen. - 1740
Publikation: Kulmus, Johann A.: Anatomische Tabellen. - [1745]
Publikation: Kulmus, Johann A.: Tabulae anatomicae. - 1732
Publikation: Kulmus, Johann A.: Descriptio anatomico-physiologica alicuius foetus monstrosi. - 1724
Publikation: Kulmus, Johann A.: Anatomische Tabellen nebst dazu gehörigen Anmerkungen und Kupfern dara*. - 1732
Publikation: Kulmus, Johann A.: Anatomische Tabellen nebst dazu gehörigen Anmerkungen und Kupfern dara*. - 1759
Publikation: Kulmus, Johann A.: Tabulae anatomicae.... - 1732
Publikation: Kulmus, Johann A.: Tabulae anatomicae. - 1744
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Bezug (wo)
Breslau (polnisch: Wroclaw) (Geburtsort)
Danzig (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Wessel, I. (Formhersteller)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1800 - 1850
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Wessel, I. (Formhersteller)

Entstanden

  • ca. 1800 - 1850

Ähnliche Objekte (12)