Druckgrafik

Burckhardt, Johann Karl

Bruststück nach rechts, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, gewelltem Haar, teilweise nach vorn gekämmt, Vatermörder, weißem Halstuch, vorn geknotet, Jabot, weißer Weste mit Stehkragen, dunklem Mantel, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Direkt unterhalb des Porträts links die Künstleradresse mit Datierung, unten mittig in verschlungenem Textfeld die Angabe: "Institut Royal de France. | Acad.ie des sciences. (Astronomie).", darunter der Name des Dargestellten, seine berufliche Funktion: "Membre du Bureau des Longitudes", sein Geburtsdatum und das Jahr seiner Aufnahme bei der Académie des Sciences.
Bemerkung: Dubletten siehe: PT 0452/01 GF und PT 10615 GF (Deutsches Museum München, Archiv).; Unten rechts mit Bleistift: "Doppel".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "von Godefroy Meyer, Paris" für 4 Mark.
Personeninformation: Direktor der Sternwarte an der Ecole militaire in Paris, geb. in Leipzig Sohn von Louis Boilly (1761 - 1845); Franz. Maler

Material/Technik
Papier; Lithografie
Maße
150 x 170 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
334 x 230 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10614 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 83-b (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Table des diviseurs pour tous les nombres du premier million, ou p*. - 1817
Publikation: Table des diviseurs pour tous les nombres du deuxième million, ou*. - 1814
Publikation: Table des diviseurs pour les nombres du troisième million, ou plu*. - 1816
Publikation: Table des diviseurs pour tous les nombres du troisième million, o*. - 1816
Publikation: Table des diviseurs pour tous les nombres du premier, du deuxièm *. - [1817]
Publikation: Anwendung der combinatorischen Analytik zur Bestimmung der trigono*. - 1799
Publikation: Tables astronomiques publicées par le bureau des longitudes de Fr*. - 1812
Publikation: LaPlace, Pierre S. de: Mechanik des himmels. - 1802
Publikation: LaPlace, Pierre S. de: Mechanik des Himmels
Publikation: Boilly, Julien L.: Iconographie de l'Institut royal de France. - [1820 - 1821]
Publikation: Voyage pittoresque dans les deux Amériques. - 1836

Bezug (was)
Astronom (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Bezug (wo)
Leipzig (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1823
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Godefroy Meyer, Paris.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1823

Ähnliche Objekte (12)