Urkunden

Abt Johann und der Konvent von Blaubeuren verschreiben sich wegen des von Hans Ritters seligen Erben mit 60 ungarischen und böhmischen Gulden gestifteten Seelgeräts, zu dessen Feier der Kaplan zu Söflingen eingeladen werden und persönlich oder durch Vertretung eines Bruders zu Söflingen erscheinen und hierfür außer dem Mahl 30 Heller empfangen soll. Würde der Jahrtag nicht stiftungsgemäß eingehalten, soll das Kloster Söflingen die 4 Pfund Heller jährlichen Zins aus der Stiftung empfangen und den Jahrtag halten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 394
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
Context
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.4 1351-1400

Date of creation
1383 April 25 (dez nehsten sampstagz nach sant Göryen tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:18 AM CEST

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1383 April 25 (dez nehsten sampstagz nach sant Göryen tag)

Other Objects (12)