AV-Materialien

Abgehört und ausgespäht - Datenskandale bei immer mehr Unternehmen und Behörden

Die Methoden sind immer die gleichen: Ob Bahn, Telekom, Lidl oder jetzt die Stadt Stuttgart - Mitarbeiter werden mit Minikameras und Überwachungssoftware ausspioniert oder Telefone heimlich abgehört.
Hinter Datenskandalen steckt meistens ein einfacher Grund: Chefs wollen ihre Mitarbeiter dabei erwischen, wenn sie etwas mitgehen lassen oder private Geschäfte machen, die dem Unternehmen schaden. Bespitzelung, die aber verboten ist, solange es keinen hinreichenden Tatverdacht gibt und die Personalvertretung nicht Bescheid weiß. Die Grünen fordern jetzt ein Datenschutzgesetz für Beschäftigte.
Im Studio: Winfried Hermann, Grüne, Bundestagsabgeordneter

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090005/104
Umfang
0:10:20; 0'10

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Datenschutz
Indexbegriff Sache
Datenschutz
Gesetzgebung
Skandal

Laufzeit
12. Februar 2009

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • AV-Materialien

Entstanden


  • 12. Februar 2009

Ähnliche Objekte (12)