Druckgrafik

Borgesius, Johannes

Bruststück nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, in ovaler Rahmung mit umlaufender lateinischer Inschrift vor parallel schraffiertem Hintergrund. Unter dem Porträt fünf Zeilen lateinischem Text, verfasst von Mart. Schoockius.
Bemerkung: Blatt ist beschnitten und wurde auf ein größeres Blatt geklebt.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Mit 15 an der Unversität von Groningen; dann Utrecht, Leiden, Paris und Angers; 1645 Rückkehr nach Groningen; erster hauptamtlich tätiger Professor für Mathematik an der Universität von Groningen Philosoph an d. Akademie Groningen; Prof. Univ. Frankfurt/O.

Material/Technik
Papier; Kupferstich; Radierung
Maße
166 x 126 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
208 x 126 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00323/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 307 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Schoock, Marten: Belgium federatum. - 1652
Publikation: Schoock, Marten: Liber de bonis, vulgo ecclesiasticis dictis. - 1651
Publikation: Schoock, Marten: Liber de cerevisia. - 1661
Publikation: Schoock, Marten: De ciconiis. - 1661
Publikation: Schoock, Marten: Dissertatio de harengis. - 1749
Publikation: Schoock, Marten: Dissertatio de iustitia belli ... - s.a.
Publikation: Schoock, Marten: De figmento legis regiae epistola. - 1661
Publikation: Schoock, Marten: Exercitationes variae de diversis materiis. - 1663
Publikation: Schoock, Marten: Martini Themidis Exercitationes miscellanea sacrae et profanae. - 1688
Publikation: Schoock, Marten: Seria & Solida Responsio adversus Geminam antexēgēsin Jani Friderici Gronovii ... - 1668
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Bezug (was)
Gelehrter (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Pädagoge (Beruf)
Autor (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Bezug (wo)
Westerwijtwerd (Geburtsort)
Groningen (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1647 - 1650
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1647 - 1650

Ähnliche Objekte (12)