Archivale

Inventar und Mobiliar der Schlossverwaltung Stuttgart, auch Einnahmen der Schlossverwaltung Stuttgart von verschiedenen Stellen, Unterfaszikel 54-72

U.a.:
62.) Einnahmen aus dem Ritter- und Kreisbau in Esslingen: Möbel; Geschirr aus Zinn, Blech, Fayence, Steingut, Kupfer; 1806.
63.) Einnahmen aus dem Pfleghof Ingoldingen: Silberbesteck, Bettzeug, Leinwand; 1808.
65.) Einnahmen aus der Malereigalerie Ludwigsburg: Abgabe von Gemälden (u.a. von Querfurth, von der Meulen, Huchtenberg, Bourguignon) an die Schlossverwaltung; 1798-1821
66.) Einnahmen von der Porzellanfabrik Ludwigsburg: Abgaben von Porzellangeschirr an die Schlossverwaltung; 1810, 1821

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Bü 277

Context
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 5. Titelaufnahmen für das Kunstkammerinventar aus anderen Beständen >> Bestand A 248: Rentkammer - Generalakten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)

Indexentry place
Esslingen am Neckar ES; Ritterbau, Kanzleigebäude Ritterkanton Kocher
Ingoldingen BC; Pflegamt
Ludwigsburg LB; Gemäldegalerie
Ludwigsburg LB; Porzellanfabrik
Indexbegriff subject
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Keramik, Gips
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall

Date of creation
1797-1819

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1797-1819

Other Objects (12)