Handschriften

Johann August Streng an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Streng übersendet einen Aufsatz, der seine frühere Untersuchung der "Ilfelder Melaphyre" ergänzt. Er erbittet Weltziens Rat zu seinem Bestreben, eine andere Stellung zu finden. (1v) Streng möchte sich um die Professur für Chemie an der Universität Oslo ("Christiania") bewerben. Er hat deshalb mit der Bitte um Rat an (Robert Wilhelm) Bunsen geschrieben, aber keine Antwort erhalten. Streng bittet Weltzien um Rat, ob es für ihn "passend" wäre, sich "natürlich auf indirectem Wege" zu bewerben, und wie eine solche Bewerbung zu bewerkstelligen wäre. Am besten sollte Bunsen an (Adolph) Strecker schreiben, doch dürfte Bunsen dies seinem guten Willen zum Trotz vergessen haben. (1v-2r) Streng bittet Weltzien in dieser Sache um mündliche oder schriftliche Fürsprache bei Bunsen. (2r) Streng hat erst vor wenigen Tagen an Bunsen geschrieben. Es ist jedoch Eile geboten, weil Strecker vielleicht schon eigene Besetzungsvorschläge abgegeben hat.

Archivaliensignatur
KIT-Archiv, 27072/478
Umfang
2 Blatt

Bestand
27072 Nachlass Karl Weltzien
Kontext
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.159 Streng, Johann August (*1830, +1897)

Indexbegriff Ort
Ilfeld/DE
Oslo (Christiania)/NO
Christiania (Oslo)/NO

Laufzeit
1859 Oktober 16, Clausthal

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.11.2023, 11:50 MEZ

Objekttyp


  • Handschriften

Entstanden


  • 1859 Oktober 16, Clausthal

Ähnliche Objekte (12)