Urkunden

Johannes der Wyer und dessen Frau Mechthilt, beide Bürger zu Ravensburg, verkaufen um 10 lb Konstanzer Pfennige, deren Empfang sie hiermit bestätigen, ihre Leibeigenen Konrad (Cuntz), Bernhard (Bentz), Johannes und Else Staiger, Geschwister, mit Leib und Gut an Kloster Weingarten. Auch namens ihrer Erben verzichten die Aussteller auf alle bisher an den genannten Personen gehabten Rechte und stellen sich selbst als Bürgen (wern) dieses Geschäfts.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2356
Dimensions
14 x 27,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: Johannes der Wyer; Mechthilt Wyer

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Heinrich Maienburg, Bürgermeister zu Ravensburg; Friedrich Holbein, Stadtammann zu Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel, abgegangen

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1300-1399
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Holbain, Friedrich
Maienburg, Heinrich
Staiger, Bernhard
Staiger, Else
Staiger, Johann
Staiger, Konrad
Wyer, Johannes der
Wyer, Mechthilt
Indexentry place
Ravensburg RV

Date of creation
1355 April 23 (an sant Georien tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1355 April 23 (an sant Georien tag)

Other Objects (12)