Urkunden

Maximilian [III.] Joseph König von Bayern (voller Titel) belehnt Sigmund Graf von Butler zu Haimhausen als Lehensträger der Allodialerben des verstorbenen Sigmund Graf von und zu Haimhausen, der beiden Witwen Johanna Reichsgräfin von Fugger und Theresia Freiin von Perglas, mit einem Hof zu Viehbach, der halbe Denkenhof genannt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 2026
Former reference number
Haimhausen 286
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Entlang der Faltstellen durch Wasserschaden eingerissen.

Ausstellungsort: München

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Abgegangen, liegt aber lose bei.

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Haimhausen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexentry person
Butler von Clonebough; Sigmund, zu Haimhausen
Fugger, Grafen von; Johanna
Haimhausen, von; Sigmund
Maximilian I. Joseph; König, Bayern, 1756-1825
Perglas, von; Theresia
Indexentry place
München M (Ausstellungsort)
Viehbach, Fahrenzhausen FS; Höfe

Date of creation
1806 Februar 26
Provenance
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Other object pages
Rights
Last update
17.01.2023, 3:07 PM CET

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Time of origin

  • 1806 Februar 26

Other Objects (12)