Urkunden

Fertigungsbrief - Hans Ockher und Christian Hauber zu Königsbronnhof, Rudersberger Gerichtsstabes, Amt Schorndorf, beide Balthasar Ockhers hinterlassene Kinder Pfleger, verkaufen 8 Morgen ungefahrlich Wiesen, im Königsbronn genannt, ringsherum an der Herrschaft Württemberg Wälder gelegen, bisher dem Forst Reichenberg jährlich mit etlich Schilling Zinsen zinsbar gewesen, für 65 fl, als bar 25 fl. und jährlich an Martini, erstmals 1615, 10 fl. an die Herrschaft Württemberg, vertreten durch Johann Enderiß, Forstmeister zu Reichenberg

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 59 U 28
Former reference number
Archiv Reichenberg Ld. A. 2. B.
A 59 Bü 77

Dimensions
22,5 x 30 (Höhe x Breite)
Further information
Siegler: Stadt Schorndorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel in Holzkapsel ohne Deckel, Holzkapsel beschädigt

Context
Forstsachen >> 1. Urkunden >> 1.1 Allgemeine Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 59 Forstsachen

Indexentry person
Hauber, Christian; Pfleger, Königsbronnhof, ca. 17. Jh.
Ockher, Balthasar; Königsbronnhof, gest. vor 1614
Ockher, Hans; Pfleger, Königsbronnhof, ca. 17. Jh.
Indexentry place
Königsbronnhof : Rudersberg WN
Reichenberg : Oppenweiler WN; Forstmeister
Rudersberg WN
Schorndorf WN

Date of creation
1614 November 11 (Martini)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1614 November 11 (Martini)

Other Objects (12)