Archivale

Dienstreise des Regierungsassessors Krüger, Liegnitz, 1811/12, zur Vermehrung seiner technischen und gewerbepolizeilichen Kenntnisse

Enthält u.a.:
- Erforschung der Fortschritte der Ausländer in den für Schlesien wichtigen Fabrikationszweigen; Reiseroute; Auswertung der (nicht bei den Akten befindlichen) drei Reiseberichte; Mitteilung von Auszügen aus den Berichten an Fabrikanten
- Bemerkungen von Nitsche, Papierfabrik Wolfswinkel, zu Berichtsausführungen
Enthält auch:
- "Verzeichnis der Fabrikanstalten und Maschinerien, welche Kommissionsrat Weber, Architekt Frank und Regierungsassessor Krüger auf ihren technologischen Reisen in den ehemals französischen Departements der Roer, Ourthe und Nieder-Maas besucht und beachtenswert gefunden haben".

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 120, alt Nr. 2
Alt-/Vorsignatur
2
Bemerkungen
Aktenanalyse aus: H. Buck: Zur Geschichte der Produktivkräfte....", Bd. 1 S. 19

Kontext
Ministerium für Handel und Gewerbe >> 01 MINISTERIUM DES INNEREN: DEPARTEMENT FÜR GEWERBE UND HANDEL >> 01.01 Gewerbeförderung
Bestand
I. HA Rep. 120 Ministerium für Handel und Gewerbe

Laufzeit
1810-1815 (1858)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:41 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1810-1815 (1858)

Ähnliche Objekte (12)