Urkunde
Zwei Höfe zu Nordsehl [Gem., Lkr. Schaumburg], die 1760 Hans Heinrich Schröder und Hans Heinrich Hitsemann bewohnten und die 1752 an das Haus Hess...
- Reference number
-
Urk. 14, 9778
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Oheimb, Nr. 2
A I u, von Oheimb sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Johann Friedrich Georg Wilhelm von Oheimb und sein Bruder Karl Wilhelm von Oheimb
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Zwei Höfe zu Nordsehl [Gem., Lkr. Schaumburg], die 1760 Hans Heinrich Schröder und Hans Heinrich Hitsemann bewohnten und die 1752 an das Haus Hessen gelangt waren. Die Höfe besaßen ehemals der Kanzler Magister Johann Gogreve, später Liborius Gogreve, sowie der bückenburgische Sekretär Johann Rulmann und Klamer Struve, weiterhin der Pastor Dölle zu Groß Nenndorf [heute Bad Nenndorf].
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Wilhelm Buch
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> O >> Oheimb, von >> 1750-1899
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1767 Dezember 10
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1767 Dezember 10