Urkunde

Zwei Höfe zu Nordsehl [Gem., Lkr. Schaumburg], die 1760 Hans Heinrich Schröder und Hans Heinrich Hitsemann bewohnten und die 1752 an das Haus Hess...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 9778
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Oheimb, Nr. 2
A I u, von Oheimb sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Johann Friedrich Georg Wilhelm von Oheimb und sein Bruder Karl Wilhelm von Oheimb
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Zwei Höfe zu Nordsehl [Gem., Lkr. Schaumburg], die 1760 Hans Heinrich Schröder und Hans Heinrich Hitsemann bewohnten und die 1752 an das Haus Hessen gelangt waren. Die Höfe besaßen ehemals der Kanzler Magister Johann Gogreve, später Liborius Gogreve, sowie der bückenburgische Sekretär Johann Rulmann und Klamer Struve, weiterhin der Pastor Dölle zu Groß Nenndorf [heute Bad Nenndorf].

Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Wilhelm Buch

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> O >> Oheimb, von >> 1750-1899
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1767 Dezember 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1767 Dezember 10

Ähnliche Objekte (12)