Archivale

Verhältnis zum Saargebiet

Enthält: Denkschriften "Die Lage im Saarland", "Materialien zur Saarlandfrage. Einbeziehung der Saar in die Internationale Ruhrkontrolle?"; Rede des Bundeskanzlers am 4.3.1950 zu den Saarkonventionen; Presseberichte zur Saarfrage; Skizze für ein deutsch-französisches Abkommen betreffend das Saarland; Was das Memorandum der Saarregierung nicht enthält. Redaktion "Neue Zeit". Organ der Kommunistischen Partei; Anerkennung der Regierung des Saarlandes durch die Regierung des Landes Rheinland-Pfalz; Personenverkehr mit dem Saarland; wirtschaftliche Verflechtungen mit dem Saargebiet; saarländisch-französisches Abkommen über den gewerblichen Rechtsschutz; ausgewiesene Saarländer
Darin: Deutsches Büro für Friedensfragen. Materialien zur Saarfrage I. Frankreich und das Saarland. März 1945 bis April 1949. Stuttgart 1949; Denkschrift der Bundesregierung zur Saarfrage

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 92
Former reference number
213

Context
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.1. Beziehungen zu einzelnen Ländern
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexentry person
Indexentry place
Rheinland-Pfalz; Landesregierung
Saargebiet
Saarland
Saarland; Regierung
Indexbegriff subject
Ausgewiesene
Bundeskanzler
Rechtsschutz
Ruhrstatut
Saarkonventionen

Date of creation
1947-1950
Provenance
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Other object pages
Rights
Last update
17.01.2023, 3:07 PM CET

Object type

  • Archivale

Associated

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Time of origin

  • 1947-1950

Other Objects (12)