Die Pfleger Theodor Augustus Schad von Mittelbiberach [Lkr. Biberach] und Markus Konrad Seutter sowie der Hofmeister Markus Rudolf Schrem des Heiliggeistspitals in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] verkaufen dem Ulmer Bürger und Zimmermeister Johann Jakob Eberhardt ein Haus mit Hofstatt und Höflein in Ulm Auf dem Kreuz. Der Besitz kam über den in das Spital aufgenommenen Weber Bernhard Schmid, dem er als Gläubiger zugesprochen worden war, an das Heiliggeistspital. Er ist dem Spital zinspflichtig und außerdem für ein Darlehen in Höhe von 142 Gulden und 20 Kreuzern als Pfand überschrieben. Der Käufer hat den Zins und die Hypothek übernommen und dem Spital noch zusätzlich 225 Gulden bezahlt.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 4800
Alt-/Vorsignatur
2521
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Pfleger und Hofmeister des Heiliggeistspitals in Ulm

Siegler: Theodor Augustus Schad, Markus Konrad Seutter und Markus Rudolf Schrem

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; alle drei verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (18. Jh.)

Datum: Der geben ist donnerstags, den sechsundzwanzigsten monathstag junii, 1710.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1710 Juni 26.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden


  • 1710 Juni 26.

Ähnliche Objekte (12)