Sachakte

Zeugnisse und Bescheinigungen

Enthält: Wilhelm Georg Jaeger; Carl Joseph Hehl; Johann Baptist Sigl aus Freiburg; Marius Franz Anton de Rüosch aus Ehingen; Johann Franz Wilhelm Threichtlinger; Johann Franz Anton von Molendorf; Johann Rudolf Wegmann aus Baden; Joseph Jakob Buisson; Franz Anton Hokhelmann aus Konstanz; Joseph Franz de Mark; Caspar Schnell aus dem Bregenzer Wald; Johann Anton Hunderpfund aus Bregenz; Franz Xaver Runck aus Freiburg ; Franz Joseph Kircher aus Augsburg; Joseph Nikolaus Feurle aus Ellwangen; Franz Xaver Hölldobler; Franz Bartholomäus Andermatt; Johann Joseph Aurelio von Plaumeren; Philipp Jakob Buchegger aus Engen; Johann Georg Bauer aus Donaueschingen; Johann Baptist Schreiber aus Freiburg; Haberell aus Montfort; Carl Joseph Ergel..; Johann Baptist Vermeille aus St. Leodeger; Balthasar Anton Zimmermann; Gaiser aus Biberach; Franz Anton Schmelzer; Mathias Capeller; Franz Joseph Maria von Deber aus Weingarten; Conrad Anton Hess aus Reinach; Michael Heinrich von Braunendel aus Biberach; Rupert Anton Freiherr von Sankt Vinzenz; Andreas Schmeler aus Rottenburg; Matthias Franck aus Leipferdingen; Markus Benz aus Löffingen; Fridolin Bröchin aus Rheinfelden; Joseph Hildebrand; Johannes Evangelista Eisenmann aus Burkheim; Joseph Carl Kuhruff aus Donaueschingen; Georg Bernhard Heusler; Johann Franz Berger aus Villingen; Johann Peter Chaque Fontainensis aus dem Elsass; Aloysius Anton Gimmi aus Überlingen; Franz Anton Hainaigl aus Scheren in Schwaben; Johann Georg Mathis Mittelberger aus Bregenz; Johann Peter Speth;

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0064 / 60
Umfang
1 Bü.

Bestand
A 0064 Studien- und Sittenzeugnisse (1545-1834)
Kontext
Studien- und Sittenzeugnisse (1545-1834)

Laufzeit
1729

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:35 MESZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1729

Ähnliche Objekte (12)