Urkunden
Meister Ulrich Feytinger, Dr. med. und Chorherr der Alten Kapelle zu Regensburg, Conrad Leinberger, gleichfalls Chorherr, Linhart Graefenrewter und Jacob Schawb, beide Bürger zu Regensburg, Georg Plaessing, Bürger zu Inngelstat, alle fünf Geschäftsherren des verstorbenen Conrad Plaessing, Pfarrers zu Niedermünster und Chorherrn bei der Alten Kapelle zu Regensburg, geben dem Conrad Venden, Pfarrer zu Frawndorff, volle Gewalt, mit dessen aus der Ziegelhütte vor dem Frauentor bei Nürnberg erkauften 10 fl. Ewiggeldes nach Belieben zu verfahren. - Siegler: Conrad Graefenrewter, Schultheiß zu Regensburg.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2509
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Sg. impr.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Der geben ist an mitwochen nach oculij In der vasten 1456.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1456
Monat: 3
Tag: 3
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Date of creation
-
1456 März 3
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:53 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1456 März 3
Other Objects (12)