Urkunden
Meister Ulrich Feytinger, Dr. med. und Chorherr der Alten Kapelle zu Regensburg, Conrad Leinberger, gleichfalls Chorherr, Linhart Graefenrewter und Jacob Schawb, beide Bürger zu Regensburg, Georg Plaessing, Bürger zu Inngelstat, alle fünf Geschäftsherren des verstorbenen Conrad Plaessing, Pfarrers zu Niedermünster und Chorherrn bei der Alten Kapelle zu Regensburg, geben dem Conrad Venden, Pfarrer zu Frawndorff, volle Gewalt, mit dessen aus der Ziegelhütte vor dem Frauentor bei Nürnberg erkauften 10 fl. Ewiggeldes nach Belieben zu verfahren. - Siegler: Conrad Graefenrewter, Schultheiß zu Regensburg.
- Archivaliensignatur
- 
                Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2509
 
- Material
- 
                Pap.
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                ger
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Besiegelung/Beglaubigung: mit Sg. impr.
 Überlieferung: Ausfertigung
 Originaldatierung: Der geben ist an mitwochen nach oculij In der vasten 1456.
 Medium: A = Analoges Archivalie
 Jahr: 1456
 Monat: 3
 Tag: 3
 
- Kontext
- 
                Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
 
- Bestand
- 
                Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
 
- Laufzeit
- 
                1456 März 3
 
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1456 März 3
Ähnliche Objekte (12)
 
        
    
    
        
    
     
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    