Urkunden

Michel Schmautz zu Kornwestheim bekundet, daß er den Küchenmeisterhof zu Kornwestheim von Junker Jörg v. Kaltental zu Aldingen, der Witwe Bernhard Dürrs, Stadtschreibers zu Schorndorf, Hans Schickhard daselbst mit seiner Frau Margaretha und deren Kindern aus ihrer früheren Ehe mit Hans Neuffer sowie von Jörg Neuffer und Michel Sattler, beiden als Pflegern Hans Neuffers d.J., und von Stoffel Rapp von Gmünd, derzeit zu Schorndorf wohnhaft, zu Lehen trägt und bisher um das Drittel angebaut hat. Auf Ansuchen des A. verzichten die Hofherren auf die Abgabe des Dritteils, wofür sich der A. verpflichtet, ihnen jährlich auf Martini (11. Nov.) eine ewige Gült von 10 Scheffel Roggen, 32 Scheffel Dinkel und 10 Scheffel Hafer in bestimmter Weise auf ihren Kasten nach Aldingen und Schorndorf zu liefern.Der Hof soll nicht geteilt werden. In der Beschreibung der Hofgüter sind folgende Anrainer genannt: Kloster Bebenhausen, Lorch, Weiler und St. Klara zu Esslingen, Spital Esslingen, der Heilige (St. Martin) zu Kornwestheim und die Frühmesse, die Herren v. Stammheim, Meister Hans Wieland von Stuttgart, der Apotheker von Esslingen, 'Welsch Hans' und die Mangoltin von Stuttgart.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 274
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: leicht fleckig

Kontext
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff Person
Dürr, Bernhard
Hofstetter, Jakob
Mangoltin; die
Neuffer, Hans
Neuffer, Hans d. J.
Neuffer, Jörg
Rapp, Stoffel
Schickhard, Hans
Schickhard; Margaretha
Schmautz, Michel
Welsch Hans
Wieland, Hans
Indexbegriff Ort
Aldingen : Remseck am Neckar LB
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Kloster
Esslingen am Neckar ES
Esslingen am Neckar ES; Klarakloster
Esslingen am Neckar ES; St. Katharinen-Hospital (Spital)
Kornwestheim LB
Lorch AA; Kloster
Schorndorf WN
Schwäbisch Gmünd AA
Weiler = Esslingen-Weil; Kloster
Indexbegriff Sache
Lehen

Laufzeit
1539 Mai 16 (Fr n. Chr. Himmelfahrt)
Provenienz
Archiv Stuttgart W. Lade D. 29. Büschel

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Archiv Stuttgart W. Lade D. 29. Büschel

Entstanden


  • 1539 Mai 16 (Fr n. Chr. Himmelfahrt)

Ähnliche Objekte (12)