Druckgrafik

Dolomieu, Déodat de

Schulterstück geringfügig nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, in rechteckiger Rahmung mit einem Textfeld im unteren Drittel, darin der Nachname des Dargestellten. Über der Rahmung die Nennung des Publikationsmediums: "HIST. DE FRANCE", darunter die Künstleradressen.
Bemerkung: Blatt ist beschnitten. Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "von Godefroy Meyer, Paris" für 1 Mark.
Personeninformation: Franz. Naturwissenschaftler Franz. Illustrator und Stecher Maler

Material/Technik
Büttenpapier; Radierung
Maße
94 x 56 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
166 x 93 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00736/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 116 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Mémoire sur les Iles Ponces. - 1788
Publikation: Memoire sur les tremblemens de terre de la Calabre ... - 1784
Publikation: Sur la philosophie mineralogie. - 1801
Publikation: Voyage aux Iles de Lipari. - 1783
Publikation: Abhandlung über das Erdbeben in Calabrien 1783. - 1789
Publikation: Reise nach den Liparischen Insuln oder Nachricht ... - 1783
Publikation: Bemerkungen über die Panza-Inseln. - 1789
Publikation: Briefe zweyer ausländischer Mineralogen über den Basalt. - 1792
Publikation: Sur la philosophie minéralogique. - 1801
Publikation: Mémoire sur les tremblemens de terre de la Calabre ... - 1784
Publikation: Landon, Charles P.: Galerie historique des hommes les plus célébres. - 1805 - 1808
Publikation: Landon, Charles P.: Itineraire pittoresque de Rome. - 1813
Publikation: Landon, Charles P.: Numismatique du Voyage du jeune Anacharsis. - 1818
Publikation: Landon, Charles P.: Galerie Giustiniani. - 1812
Publikation: Landon, Charles P.: Galerie de M. Mascias ancien résident de France à Carlsruhe. - 1815
Publikation: Landon, Charles P.: Vies et oeuvres des peintres les plus célèbres de toutes les écoles. - 1803
Publikation: Französische Kunst-Annalen

Bezug (was)
Geologe (Beruf)
Mineraloge (Beruf)
Minerale
Gesteine
Bodenschätze
Bezug (wer)
Dolomieu, Déodat de, 1750-1801 (Porträt)
Meyer, Godefroy (Weitere Person)
Bezug (wo)
La Tour-du-Pin (Geburtsort)
Châteauneuf (Saône-et-Loire) (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Paris (Verlagsort)
(wann)
ca. 1780 - 1800
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Godefroy Meyer, Paris. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1780 - 1800

Ähnliche Objekte (12)