Sachakte

1782

Enthält: Rezess zwischen Landgraf Emanuel von Hessen-Rheinfels und Nassau-Oranien über die hessische Quart im Dorf Dehrn

Enthält: Auseinandersetzungen zwischen den Erben des Stadthauptmanns Lill und der Nassau-Oranischen Rentkammer über die herrschaftliche Röderwiese

Enthält: Grenzstreitigkeiten zwischen dem Kurfürstentum Trier und Nassau-Oranien in den Kirchspielen Salz und Rotenhahn

Enthält: Testament des J. W. Winter in Oranienstein

Enthält: Auseinandersetzungen zwischen den Gemeinden Kaltenholzhausen und Heringen über ihre Anteile am Märkerwald

Enthält: Erwerb einer Wiese durch die Nassau-Oranische Landesherrschaft von der Gemeinde Langendernbach

Enthält: Aufhebung des Abzugsrechts zwischen Nassau-Oranien und Mecklenburg-Strelitz

Enthält: Vergleich zwischen Nassau-Oranien und den Erben des Kammerdirektors Johann Heinrich Reichmann über Geldforderungen an das Haus Nassau-Dillenburg

Enthält: Vergleich zwischen Nassau-Oranien und Mecklenburg-Schwerin über das Abschossrecht

Enthält: Vergleich zwischen der Gemeinde Uckersdorf und dem Halbbeständer Georg auf dem Neuhäuser Hof im Tiergarten über Weiderechte

Enthält: Vergleich zwischen der Nassau-Oranischen Landesherrschaft und der Gemeinde Steinbach über Besitzrechte an Wald am Spitzberg

Enthält: Grenzsteinsetzung an einem herrschaftlichen Wäldchen in der Gemarkung Amdorf

Enthält: Erwerb von Grlände durch den Gerichtsschreiber Rath in Camberg zum dortigen herrschaftlichen Hofgut

Enthält: Übertragung der Forderungen des Kammergerichtsassessors von Schmitz an das Haus Nassau-Hadamar an Fürst Wilhelm von Nassau-Oranien

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1782

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 18. Jahrhundert >> 4 1776-1799
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1782

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:57 PM CET

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1782

Other Objects (12)