Archivale

1710 Apr. 1, Wien Kaiser Joseph (I.) verleiht dem Alexander Maximilian, Johann Wolfgang und Ludwig Carl von Woellwarth für sich selbst sowie Wilhelm Ulrich Schilling von Cannstatt und dem gen. Alexander Maximilian von Woellwarth als Vormündern des Philipp Gottfried, Ernst Albrecht und Sebastian, Söhne des verst. Sebastian von Woellwarth, unter Bezugnahme auf den wörtlich inserierten Lehenbrief Kaiser Karl V. vom 21. Juli 1548 [s. Reg. 171] den Zoll auf dem Hemling unter der Auflage, die dortige Straße in Ordnung zu halten, und so, wie die verst. Johann Conrad, Jobst, Georg Christoph und Sebastian von Woellwarth diesen Zoll von Kaiser Leopold (I.) zu Lehen empfangen hatten. Sr.: A. Ausf. Perg.-Libell, 4 Bll. in 2°, mit Pap.-Umschlag - 1 großes Majestätssg., zerbrochen, an schwarz-gelber Kordel - U.: 1) A., 2) Friedrich Carl Graf von Schönborn, [Reichsvizekanzler] - Kv. - Rv.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/2 U 172
Former reference number
Reg. 177
Extent
1 U.

Context
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Urkunden >> Regesten Woellwarth-Lauterburg >> 4. Reichslehen Zoll auf dem Hemling (Reg. 171-183)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/2 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Urkunden

Date of creation
1. April 1710

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1. April 1710

Other Objects (12)