Urkunden

Sygmund Leubrechtynger, Bürger zu Landau, seine Hausfrau Margreth, Hans Stögkhel, des verstorbenen Wolfgang Stögkl zu Sunderhym Sohn, Peter Bachheusl zu Walhenstorf und seine Hausfrau Barbara verkaufen ihrem Schwager Peter Weiglmayr und ihrer Schwester und dessen Hausfrau Anna den halben Teil an der Hyndermayrsölde zu Ranerstorf, genannt die Gross Sölde. Vorbesitzer: ihr Schweher, Vater und Endl Leonhardt Hyndermayr. Siegel: Wolfgang Schachner zum Valkhenberg, Landrichter zu Landau. Zeuge: Hans Ris, Jacob Gozl und Leonhardt Popp, alle Bürger zu Landau.

Reference number
Schlossarchiv Tattenbach U 219
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit Siegel in Holzkapsel.

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: deutsch

Originaldatierung: Geschehen an vnnser lieben frauen geburdts tag.

Typ: U

Jahr: 1539

Monat: 9

Tag: 8

Context
Schlossarchiv Tattenbach >> 01 Urkunden
Holding
Schlossarchiv Tattenbach

Date of creation
08.09.1539

Other object pages
Provenance
Schlossarchiv Tattenbach
Last update
12.08.2025, 9:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 08.09.1539

Other Objects (12)