Urkunden

Sygmund Leubrechtynger, Bürger zu Landau, seine Hausfrau Margreth, Hans Stögkhel, des verstorbenen Wolfgang Stögkl zu Sunderhym Sohn, Peter Bachheusl zu Walhenstorf und seine Hausfrau Barbara verkaufen ihrem Schwager Peter Weiglmayr und ihrer Schwester und dessen Hausfrau Anna den halben Teil an der Hyndermayrsölde zu Ranerstorf, genannt die Gross Sölde. Vorbesitzer: ihr Schweher, Vater und Endl Leonhardt Hyndermayr. Siegel: Wolfgang Schachner zum Valkhenberg, Landrichter zu Landau. Zeuge: Hans Ris, Jacob Gozl und Leonhardt Popp, alle Bürger zu Landau.

Archivaliensignatur
Schlossarchiv Tattenbach U 219
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit Siegel in Holzkapsel.

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: deutsch

Originaldatierung: Geschehen an vnnser lieben frauen geburdts tag.

Typ: U

Jahr: 1539

Monat: 9

Tag: 8

Kontext
Schlossarchiv Tattenbach >> 01 Urkunden
Bestand
Schlossarchiv Tattenbach

Laufzeit
08.09.1539

Weitere Objektseiten
Provenienz
Schlossarchiv Tattenbach
Letzte Aktualisierung
12.08.2025, 09:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 08.09.1539

Ähnliche Objekte (12)