Urkunden

Herzog Eberhard von Württemberg und Markgraf Christoph von Baden vergleichen ihren Streit wegen der Schirmherrschaft über das Kloster Herrenalb dahin, dass ersterem dieses Recht zustehen und bleiben solle, mit Ausnahme der Dörfer: Malsch, Langensteinbach, Uttersburg, Dietenhausen, Auerbach, Spielberg, Stupfenreich halb, Loffenau, Neusatz, Rotensol, Bernbach und Göbrichen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 64
Former reference number
A 489 Bü 5
Further information
Ausstellungsort: Stuttgart

Überlieferungsart: Abschrift

Vermerke: Kopie Pergament und 2 Kopien Abschriften im Büschel [A 489 Bü 5, Nr. 3].

Context
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.1 Allgemeines zur Geschichte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb

Indexentry person
Indexentry place
Auerbach : Karlsbad KA
Bernbach : Bad Herrenalb CW
Dietenhausen : Keltern PF
Göbrichen : Neulingen PF
Langensteinbach : Karlsbad KA
Loffenau RA
Malsch KA
Neusatz : Bad Herrenalb CW
Rotensol : Bad Herrenalb CW

Date of creation
1497 Mai 31 (Mittwoch nach St. Urbanstag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1497 Mai 31 (Mittwoch nach St. Urbanstag)

Other Objects (12)