Urkunden
Herzog Eberhard von Württemberg und Markgraf Christoph von Baden vergleichen ihren Streit wegen der Schirmherrschaft über das Kloster Herrenalb dahin, dass ersterem dieses Recht zustehen und bleiben solle, mit Ausnahme der Dörfer: Malsch, Langensteinbach, Uttersburg, Dietenhausen, Auerbach, Spielberg, Stupfenreich halb, Loffenau, Neusatz, Rotensol, Bernbach und Göbrichen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 64
- Alt-/Vorsignatur
-
A 489 Bü 5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Stuttgart
Überlieferungsart: Abschrift
Vermerke: Kopie Pergament und 2 Kopien Abschriften im Büschel [A 489 Bü 5, Nr. 3].
- Kontext
-
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.1 Allgemeines zur Geschichte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Auerbach : Karlsbad KA
Bernbach : Bad Herrenalb CW
Dietenhausen : Keltern PF
Göbrichen : Neulingen PF
Langensteinbach : Karlsbad KA
Loffenau RA
Malsch KA
Neusatz : Bad Herrenalb CW
Rotensol : Bad Herrenalb CW
- Laufzeit
-
1497 Mai 31 (Mittwoch nach St. Urbanstag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1497 Mai 31 (Mittwoch nach St. Urbanstag)