Urkunden

Äbtissin Agnes und der Konvent des Klosters Lichtenthal vergleichen sich mit Herburg, Witwe des Ettlinger Bürgers Heinrich Weiß, wegen der Kleinzehnten zu Ettlingen, Rüppurr und Durlach, die dem Kloster gehören, aber als Pfand und Lehen in Herburgs Besitz sind.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 209
Former reference number
Konv. 16
Ettlingen, Zehntrecht
Further information
Siegler: Geistliches Gericht zu Speyer; Abt Werner von Neuburg; Abt Nikolaus von Gottesaue; Pfarrer Rudolf zu Ettlingen; Äbtissin zu Lichtenthal; Konvent zu Lichtenthal

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Von 6 Siegeln hängt nur das der Äbtissin an

Druck: ZGO 7 (1856) S. 466-469

Context
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Ettlingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal

Date of creation
1340 Februar 4

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1340 Februar 4

Other Objects (12)