Urkunden

Äbtissin Agnes und der Konvent des Klosters Lichtenthal vergleichen sich mit Herburg, Witwe des Ettlinger Bürgers Heinrich Weiß, wegen der Kleinzehnten zu Ettlingen, Rüppurr und Durlach, die dem Kloster gehören, aber als Pfand und Lehen in Herburgs Besitz sind.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 209
Alt-/Vorsignatur
Konv. 16
Ettlingen, Zehntrecht
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Geistliches Gericht zu Speyer; Abt Werner von Neuburg; Abt Nikolaus von Gottesaue; Pfarrer Rudolf zu Ettlingen; Äbtissin zu Lichtenthal; Konvent zu Lichtenthal

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Von 6 Siegeln hängt nur das der Äbtissin an

Druck: ZGO 7 (1856) S. 466-469

Kontext
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Ettlingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal

Laufzeit
1340 Februar 4

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1340 Februar 4

Ähnliche Objekte (12)