Buchbeitrag

Konstruktionsgrammatik und Interaktionale Linguistik : Affinitäten, Komplementaritäten und Diskrepanzen

Der Beitrag diskutiert vor dem Hintergrund allgemeiner Eigenschaften von gesprochener Sprache in Interaktionen, inwiefern die Konstruktionsgrammatik (KxG) aus Sicht der Interaktionalen Linguistik (IL) eine geeignete Basis für eine Grammatik der gesprochenen Sprache abgeben kann. Affinitäten und Perspektivenunterschiede zwischen KxG und IL sowie Potenziale und Grenzen ihrer Integration werden aufgezeigt. Am Beispiel einer Untersuchung von dann und also als Inferenzindikatoren wird das konstruktionsgrammatische Zeichenverständnis problematisiert, und es werden einige generelle Überlegungen zum Stellenwert von Grammatik im Kontext einer Theorie der verbalen Interaktion formuliert.

Sprache
Deutsch

Thema
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Deppermann, Arnulf
(wann)
2011
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Tübingen : Stauffenburg

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-10609
Letzte Aktualisierung
14.09.2023, 08:26 MESZ

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Deppermann, Arnulf
  • Tübingen : Stauffenburg

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)