Eitel Friedrich, Hohenzollern-Hechingen, Fürst
Eitel Friedrich, Hohenzollern-Hechingen, Fürst
Adel,
Fürst
Born:
1601
Died:
1661
Is thematised in:
-
Hechingen: Erlass des Fürsten Eitel Friedrich (II.) von Hohenzollern-Hechingen an alle Pfarrer der Grafschaft Zollern (Hohenzollern) wegen Abstellung des Fluchens und Schwörens
2. August 1631, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen
-
Mandat des Reichskammergerichts zu Speyer gegen das Hofgericht zu Rottweil auf Beschwerde des Fürsten Eitelfriedrich [II.] von Hohenzollern-Hechingen wegen Verletzung seiner Privilegien (Abschrift)
1651, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 1 T 7 (Gefürstete) Grafschaft Zollern bzw. Fürstentum Hohenzollern-Hechingen: Akten
-
Bisingen: Bitte der beiden Heiligenpfleger Hans Negger und Kaspar Haug in Bisingen an den Fürsten Eitel Friedrich (II.) von Hohenzollern-Hechingen um einen Beitrag von Ziegelplatte für die Kirche in...
4. Februar 1649, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen
-
Rangendingen: Fürst Eitel Friedrich (II.) von Hohenzollern-Hechingen verkauft verschiedene Güter zu Rangendingen für 1580 fl. 11 Kreuzer und 3 Heller mit Steuerfreiheit; Kopie oder Entwurf
18. Mai 1641, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen
Eitel Friedrich, Hohenzollern-Hechingen, Fürst
Source: Wikimedia Commons
Source: Wikimedia Commons
Information regarding the license status of embedded media files (e.g., images or videos) may be retrieved by clicking the respective file.