Charlotte Amalie, Dänemark, Königin
Geboren:
27. April 1650,
Kassel
Gestorben:
27. März 1714,
Kopenhagen

Quelle:
Wikimedia Commons
Hat mitgewirkt an:
-
Der Sieben und zwantzigste April Oder Erfreülicher Gebuhrts-Tag Unser Allergnädigsten Landes Mutter Fraw Charlotte Amelie Königin zu Dännemarck Norwegen etc. : So Anno 1698 zum dreysigsten mahl in...
-
Von Gottes Gnaden Hedwig Sophia, Geborne auß Churfürstlichem Stam der Marggraffen zu Brandenburg ... Landgräfin zu Hessen ... : Liebe Getrewe. Welcher Gestalt ... zwischen ... Fürsten/ Herrn...
-
Dispositio & Descriptio Horologii Regii Danici, Welche Die Aller-Durchlauchtigste Großmächtigste Fürstin und Frau, Frau Charlotta Amelia, verwitb. Königin in Dännemarck und Norwegen, [et]c. [et]c....
-
Christliche Trauungs-Predigt/ Als der Durchleuchtigster Fürst und Herr/ Herr Christian zu Dennemarcken/ Norwegen ... Mit dero ... Princessin Charlotten Amelien, Gebohrnen Landgräfin zu Hessen ... Am...
Wird thematisiert in:
-
König Christian V. und Königin Charlotte Amalie - Feierlicher Einzug des Königspaares in Wismar nach der Einnahme der Stadt
-
Medaille von Anton Meybusch auf die Hochzeit König Christians V. von Dänemark und Norwegen mit Prinzessin Charlotte Amalie von Hessen-Kassel, 1695
-
Kondolenzschreiben der Königinwitwe Sophia Amalie, der Königin Charlotte Amalie (geb. Landgräfin von Hessen) und des Königs Christian V. von Dänemark an die Herzoginwitwe Magdalena Sybille zum Tod...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Hessische Biografie
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- International Standard Name Identifier (ISNI)
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata