Matthäus von Pappenheim
Matthäus von Pappenheim
Jurist,
Historiker,
Humanist,
Geschichtsschreiber,
Kanoniker
Geboren:
1. Juli 1458,
Biberach an der Riß
Gestorben:
14. Oktober 1541,
Druisheim
Hat mitgewirkt an:
-
Die Familien-Chronik des Grafen Truchsessen von Waldburg, geschrieben von Mathäus von Pappenheim, des heil. römischen Reichs Erbmarschalckh, beider Rechten Doctor und Thumbherr zu Augspurg.
Buch
-
Herrn Matthäus von Pappenheim, des H. R. R. Erbmarschalls, ... Chronik der Truchsessen von Waldburg. 1, Von ihrem Ursprunge bis auf die Zeiten Kaisers Maximilian II. durch Anmerkungen, Zusäze,...
Pappenheim, Matthäus von
-
Herrn Matthäus von Pappenheim, des H. R. R. Erbmarschalls, ... Chronik der Truchsessen von Waldburg. 2, Von den Zeiten des Kaisers Maximilian II. bis zu Ende des siebenzehnten Jahrhunderts in...
Pappenheim, Matthäus von
-
Herrn Matthäus von Pappenheim, des H. R. R. Erbmarschalls, ... Chronik der Truchsessen von Waldburg. 2, Von den Zeiten des Kaisers Maximilian II. bis zu Ende des siebenzehnten Jahrhunderts in...
Pappenheim, Matthäus von
Wird thematisiert in:
-
Marschalk von Pappenheim, Matthäus
Graf, Klaus
-
Verschiedenste Themen, u. a.: Bossen von Zwiefaltendorf, Herren von Hirschbühl, Herren von Grafeneck, Hl. Oswald, Ur-(Groß-)pfarrei Altsteußlingen, Kloster Urspring (darunter Vortrag im Ulmer...
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/5 Nachlass Joseph Zeller (* 1878 + 1929)
-
Matthäus von Pappenheim (1458 - 1541) : Leben und Werk eines Augsburger Humanisten ; mit einer Transkription der Wolfenbütteler Habsburger-Genealogie von 1526
Schauerte, Thomas
-
Biographische Informationen zu Geschichtsschreibern in alphabetischer Reihenfolge (A-Z)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/4 Nachlass Friedrich Pietsch (* 1896 + 1969)

Matthäus von Pappenheim
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata