Ferdinand von Hiller
Ferdinand von Hiller
Komponist,
Dirigent,
Pianist,
Musiker,
Musikschriftsteller,
Musikdirektor,
Musiklehrer
Geboren:
24. Oktober 1811,
Frankfurt am Main
Gestorben:
10. Mai 1885,
Köln
Hat mitgewirkt an:
-
Zur Guitarre : Impromptu für Pianoforte
Hiller, Ferdinand von
-
Abonnement=Concert
Hiller, Ferdinand(1811 - 1885).
-
Sechs Clavierstücke : op. 130. 1. Ballade. - 6 S. - Pl.Nr. 3162. 3163
Hiller, Ferdinand von
-
Nala and Damayanti : a dramatic cantata, by Sophie Hasenclever (née Schadow) ; for solo voices, chorus and orchestra ; the english translation by Natalia Macfarren ; op. 150
Hiller, Ferdinand von
Wird thematisiert in:
-
Zu viel Musik? Der Nachlass Ferdinand Hiller in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Kersting-Meuleman, Ann
-
Ferdinand Hiller
1835, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/72 T 1 Nachlass Thomas Täglichsbeck, Hofkapellmeister (1799-1867)
-
Bildnis Ferdinand Hiller (1875 von)
Druck
-
Bildnis des Ferdinand Hiller
Druck

Ferdinand von Hiller
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
JudaicaLink
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Hessische Biografie
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata