Adolf Bertram
Adolf Bertram
Kardinal,
Erzbischof,
Katholischer Theologe
Geboren:
14. März 1859,
Hildesheim
Gestorben:
6. Juli 1945,
Jánský Vrch (Johannesberg)
Hat mitgewirkt an:
-
Geschichte des Bisthums Hildesheim. 1
Bertram, Adolf
-
Hildesheims Domgruft und die Fundatio Ecclesie Hildensemensis : nebst Beschreibung der neuentdeckten Confessio des Kreuzaltares, der Gräberfunde der Domgruft und des nielloartigen Chorfußbodens
Bertram, Adolf
-
Weibliche Jugendpflege : Winke f. schulentlassene Mädchen
Bertram, Adolf
-
Einer trage des andern Last : Gal. 6, 2 ; Hirtenbrief über d. christl. Caritas
Bertram, Adolf
Wird thematisiert in:
-
Volks- und Mittelschulen; Reichsschulgesetz: Bd. 1
Dez. 1919 - Feb. 1923, Bundesarchiv, BArch R 43-I Reichskanzlei
-
Bertram, Adolf
Einzelporträt; Dia
-
Bertram, Adolf
Einzelporträt; Postkarte
-
Adolf Kardinal Bertram (1859 - 1945) : sein Leben und Wirken
Scharf-Wrede, Thomas

Adolf Bertram
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
- Ostdeutsche Biographie
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata