Emil Hochdanz

Emil Hochdanz

Verleger, Künstler, Lithograf
Geboren: 2. Februar 1816, Weimar
Gestorben: 20. Februar 1885


Hat mitgewirkt an:


Wird thematisiert in:

  1. Exemplar der Zeitung "Der Horchposten" Ausgabe Nr. 9, 1918, Kgl. Württ. Gebirgsbataillon, Titelbild: Major Sproesser
    1918, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/502 Militärischer Nachlass Prof. Paul Lang-Kurz, Maler u. Kunstgewerbler, Prof. an d. württ. staatl. Kunstgewerbeschule in Stuttgart, *1877 +1937
  2. Exemplar der Zeitung "Der Horchposten" Ausgabe Nr. 6, 1916, Kgl. Württ. Gebirgsbataillon, Titelbild: Handgranatenwerfer
    1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/502 Militärischer Nachlass Prof. Paul Lang-Kurz, Maler u. Kunstgewerbler, Prof. an d. württ. staatl. Kunstgewerbeschule in Stuttgart, *1877 +1937
  3. Exemplar der Zeitung "Der Horchposten" Ausgabe Nr. 6, 1916, Kgl. Württ. Gebirgsbataillon, Titelbild: Handgranatenwerfer
    1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/502 Militärischer Nachlass Prof. Paul Lang-Kurz, Maler u. Kunstgewerbler, Prof. an d. württ. staatl. Kunstgewerbeschule in Stuttgart, *1877 +1937
  4. Ehrung des Schützen Albert Moosbrugger, Kgl. Württ. Gebirgsbataillon, für Tapferkeit bei Erkundung franz. Stellung bei Hugsäge, unter drei Hirschgeweihen drei unbekannte Soldaten mit angelegten...
    Februar 1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/502 Militärischer Nachlass Prof. Paul Lang-Kurz, Maler u. Kunstgewerbler, Prof. an d. württ. staatl. Kunstgewerbeschule in Stuttgart, *1877 +1937
Alle Objekte (26)