Bibliothek
Stiftung Brandenburg. Bibliothek
In einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek werden Druckerzeugnisse (Bücher und Broschüren, Zeitschriften und Zeitungen, Pläne und Karten) aller Sachgebiete gesammelt, soweit sie direkten oder indirekten Bezug zum Gebiet der ehemaligen preußischen Provinz Brandenburg haben, mit Schwerpunkt auf dem Gebietsteil östlich von Oder und Neiße. Die Bestände der Bibliothek (über 15.000 Einheiten) gehen bis auf den Beginn des 18. Jahrhunderts zurück und umfassen Publikationen in deutscher und polnischer Sprache bis in die Gegenwart.

im Haus Brandenburg
15517 Fürstenwalde/Spree