Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Das BLMK ist 2017 aus der Fusion des dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus und des Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder) hervorgegangen. Das Museum verfügt über einen Sammlungsbestand von mehr als 40.000 Kunstwerken. An den zwei Standorten mit insgesamt drei Ausstellungshäusern werden gleichzeitig mehrere Präsentationen gezeigt.
Das BLMK beherbergt damit die umfassendste museale Sammlung von Kunst aus der DDR und nachfolgenden künstlerischen Traditionslinien. Diese Ressource gilt es verantwortungsvoll zu bewahren, auszubauen und zu erforschen, auf hohem Niveau auszustellen und zu vermitteln. Dafür wird die Sammlung in überregionale und internationale zeitliche, geografische, soziale, kulturelle und vor allem kunsthistorische Kontexte gestellt.
Das Ausstellungsprogramm ist eng an die Sammlung geknüpft – Kunst aus der DDR sowie daraus abgeleitete ostdeutsche Traditionslinien werden dabei auf Augenhöhe mit national relevanten und international gesetzten künstlerischen Positionen gezeigt.

03046 Cottbus
Hat mitgewirkt an:
-
Die Anderen sind wir : Bilder einer dissonanten Gesellschaft : ein gemeinsames Projekt der Gruppe Apparat
-
Unbekannte Moderne : neue Städte, neue Menschen = Nieznany modernizm : nowe miasta, nowi ludzie
-
Die Spur der Hand : analoge und digitale Pfade ins Plakat
-
Das Bauhaus in Brandenburg : Industriedesign und Handwerk im Zeichen der Moderne