In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Phrase your search query more precisely. You can specify whether one of the search terms, an exact phrase or all search terms should appear in the results. You can also choose in which fields you want to search.
Help
Privacy note
By clicking "I Agree" you can recommend this page on social networks. The possibility exists that data is transmitted from your computer to the provider and provider data to your computer. This consent is given by you for 24 hours. You may also revoke this approval before the deadline.
Deutsches Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V.
Das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V. (dfp) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bochum. Die Institution wird mit Mitteln der Stadt Bochum, des Landes Nordrhein-Westfalen, des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und des Bundes finanziert.
Satzungsziel ist die Förderung der Belange des Puppen-, Figuren- und Objekttheaters in ganz Deutschland. Das dfp fungiert als Anlaufstelle und Informationsbörse und engagiert sich bundesweit für die Puppenspielkunst in all ihren Erscheinungsformen. Dazu gehören neben dem klassischen Puppentheater und Schauspiel mit Figuren, Puppen oder Masken auch das Objekt- und Materialtheater, visuelles Theater, Schattentheater oder Trickfilm. Das dfp fördert darüber hinaus avantgardistische, interdisziplinäre und solche Formen, die sich eindeutigen Spartenzuschreibungen verweigern, Auseinandersetzungen mit Robotik, Cyberkunst, installative und performative Anordnungen, Multimedia-Inszenierungen und Formen des New Materialism.
In unserem Dokumentationszentrum stehen Bibliothek, Mediathek und Archiv mit thematischem Schwerpunkt auf das Figurentheater bereit. Dank des digitalen Zugangs über unser Internet-Portal und die Möglichkeit der elektronischen Dokumentenlieferung können Rechercheanfragen aus aller Welt zeitnah bearbeitet werden.
Das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V. (dfp) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bochum. Die Institution wird mit Mitteln der Stadt Bochum, des Landes Nordrhein-Westfalen, des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und des Bundes finanziert.
Satzungsziel ist die Förderung der Belange des Puppen-, Figuren- und Objekttheaters in ganz Deutschland. Das dfp fungiert als Anlaufstelle und Informationsbörse und engagiert sich bundesweit für die...
Das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V. (dfp) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bochum. Die Institution wird mit Mitteln der Stadt Bochum, des Landes Nordrhein-Westfalen, des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und des Bundes finanziert.
Satzungsziel ist die Förderung der Belange des Puppen-, Figuren- und Objekttheaters in ganz Deutschland. Das dfp fungiert als Anlaufstelle und Informationsbörse und engagiert sich bundesweit für die Puppenspielkunst in all ihren Erscheinungsformen. Dazu gehören neben dem klassischen Puppentheater und Schauspiel mit Figuren, Puppen oder Masken auch das Objekt- und Materialtheater, visuelles Theater, Schattentheater oder Trickfilm. Das dfp fördert darüber hinaus avantgardistische, interdisziplinäre und solche Formen, die sich eindeutigen Spartenzuschreibungen verweigern, Auseinandersetzungen mit Robotik, Cyberkunst, installative und performative Anordnungen, Multimedia-Inszenierungen und Formen des New Materialism.
In unserem Dokumentationszentrum stehen Bibliothek, Mediathek und Archiv mit thematischem Schwerpunkt auf das Figurentheater bereit. Dank des digitalen Zugangs über unser Internet-Portal und die Möglichkeit der elektronischen Dokumentenlieferung können Rechercheanfragen aus aller Welt zeitnah bearbeitet werden.
Selected objects
Deutsches Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V. Hattinger Straße
467 44795
Bochum