Unser Internetangebot setzt Cookies ein. Die Cookies dienen dazu, Ihnen unser Internetangebot anzubieten und nutzerfreundlicher zu gestalten oder Sie für Folgebesuche wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen. Zudem können Sie wählen, in welchen Feldern Sie suchen möchten.
Hilfe
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Sie können die Zustimmung aber auch vor Ablauf dieser Frist widerrufen.
Das Firmenhistorische Archiv der Allianz (FHA) ist das Unternehmensarchiv der Allianz SE mit Sitz in München. Die Allianz wurde 1890 von Carl von Thieme und Wilhelm von Finck in Berlin gegründet. Der Schwerpunkt des Unternehmens lag zunächst auf der Unfall- und Transportversicherung, sehr schnell kamen auch andere Sparten hinzu. Mittlerweile ist die Allianz ein weltweit agierendes Unternehmen mit über 150.000 Mitarbeiter\*innen in über 70 Ländern.
Das Archiv der Allianz wurde 1993 im Umfeld des 100-jährigen Unternehmensjubiläums der Allianz in München eingerichtet. Seitdem beschäftigt sich das Archiv intensiv mit der Vergangenheit des Unternehmens. 1996 eröffnete der damalige Vorstandsvorsitzende Dr. Henning Schulte-Noelle das Ausstellungshaus in München-Schwabing, welches etwa 20 Jahre als Museum, Archiv und Begegnungsstätte diente. Heute ist das Allianz Center for Corporate History und damit das Archiv am Hauptsitz der Allianz angesiedelt. Dieser befindet sich in einem Gebäude in der Königinstraße in München, das im Jahr 1954 von der Allianz errichtet wurde.
Der Bestand des Firmenhistorischen Archivs ist vielseitig: Auf etwa 2,5 km befinden sich zahlreiche Dokumente, Berichte, Nachlässe und andere Quellen zur langjährigen Geschichte der Allianz und ihrer Tochterunternehmen. Die umfangreiche Mediensammlung enthält über 100.000 Fotografien, Dias und Werbedrucke. Besonders hervorzuheben ist der Bestand an Werbefilmen, die die Geschichte der Allianz dokumentieren. Daneben ist die Sammlung von etwa 1600 Feuerversicherungsschildern einzigartig – sie markierten seit der Frühen Neuzeit gegen Feuer versicherte Gebäude.
Das Firmenhistorische Archiv der Allianz (FHA) ist das Unternehmensarchiv der Allianz SE mit Sitz in München. Die Allianz wurde 1890 von Carl von Thieme und Wilhelm von Finck in Berlin gegründet. Der Schwerpunkt des Unternehmens lag zunächst auf der Unfall- und Transportversicherung, sehr schnell kamen auch andere Sparten hinzu. Mittlerweile ist die Allianz ein weltweit agierendes Unternehmen mit über 150.000 Mitarbeiter\*innen in über 70 Ländern.
Das Archiv der Allianz wurde 1993 im Umfeld...
Das Firmenhistorische Archiv der Allianz (FHA) ist das Unternehmensarchiv der Allianz SE mit Sitz in München. Die Allianz wurde 1890 von Carl von Thieme und Wilhelm von Finck in Berlin gegründet. Der Schwerpunkt des Unternehmens lag zunächst auf der Unfall- und Transportversicherung, sehr schnell kamen auch andere Sparten hinzu. Mittlerweile ist die Allianz ein weltweit agierendes Unternehmen mit über 150.000 Mitarbeiter\*innen in über 70 Ländern.
Das Archiv der Allianz wurde 1993 im Umfeld des 100-jährigen Unternehmensjubiläums der Allianz in München eingerichtet. Seitdem beschäftigt sich das Archiv intensiv mit der Vergangenheit des Unternehmens. 1996 eröffnete der damalige Vorstandsvorsitzende Dr. Henning Schulte-Noelle das Ausstellungshaus in München-Schwabing, welches etwa 20 Jahre als Museum, Archiv und Begegnungsstätte diente. Heute ist das Allianz Center for Corporate History und damit das Archiv am Hauptsitz der Allianz angesiedelt. Dieser befindet sich in einem Gebäude in der Königinstraße in München, das im Jahr 1954 von der Allianz errichtet wurde.
Der Bestand des Firmenhistorischen Archivs ist vielseitig: Auf etwa 2,5 km befinden sich zahlreiche Dokumente, Berichte, Nachlässe und andere Quellen zur langjährigen Geschichte der Allianz und ihrer Tochterunternehmen. Die umfangreiche Mediensammlung enthält über 100.000 Fotografien, Dias und Werbedrucke. Besonders hervorzuheben ist der Bestand an Werbefilmen, die die Geschichte der Allianz dokumentieren. Daneben ist die Sammlung von etwa 1600 Feuerversicherungsschildern einzigartig – sie markierten seit der Frühen Neuzeit gegen Feuer versicherte Gebäude.
Ausgewählte Objekte
Firmenhistorisches Archiv der Allianz Königinstraße
28 80539
München