Kalenderblatt: 7. August
Dicke Bertha, Emil Nolde, Gründung der SDAP, ...
Letzte Änderung: 29.01.2021, 12:22 MEZ
-
-
Korrespondenz von Wilhelm Liebknecht an August Bebel
Archivalie1869: Unter der Führung Wilhelm Liebknechts und August Bebels wird in Eisenach die Sozialdemokratische Deutsche Arbeiterpartei, eine Vorläuferin der SPD, gegründet. -
Titelblatt der Tageszeitung "Vossische Zeitung" zu den Siegen der deutschen Armee bei Lüttich und...
Tageszeitung (Fragment); Zeitung1914: Die deutsche Presse feiert die Eroberung von Lüttich, obwohl die Festungen rund um die Stadt völlig intakt sind. Die deutschen Belagerer setzen in der Folge auf Beschuss mit schwerster Artillerie, darunter Exemplare des 42cm-Mörsers „Dicke Bertha“, mit denen am 15.8. ein entscheidender Wirkungstreffer gelingt. -
Gebrauch von Dampfkesseln und Dampfapparaten : Königl. allerhöchste Verordnung vom 7. August 1864
1864: Hier wurde die Gelegenheit zur Bildung eines amtssprachlichen Kompositums versäumt: Am 7. Juli tritt königlich-bayrische Dampfkesselgebrauchsverordnung in Kraft. -
Bildnis des Schriftstellers Joachim Ringelnatz (d.i. Hans Bötticher) (2)
Druck; Zeichnung/Druckgrafik1883: Joachim Ringelnatz wird als Hans Bötticher geboren. -
Urtheil und Beschaydt am Hochlöblichen Kayserlichen Cammergericht vom Jahr 1495, als dasselbe...
Seiler, Raphael ; Barth, Christian1495: Auf dem Reichstag zu Worms wird das Reichskammergericht eingerichtet. -
Carl Ritter
Geograf, Forschungsreisender, Hochschullehrer1779: Carl Ritter wird in Quedlinburg geboren. Er gilt zusammen mit Alexander von Humboldt als Begründer der modernen Geografie. Sein 21bändiges Hauptwerk „Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen“ finden Sie in der DDB.