Urkunde
Gerd Kerckerinck, Hinrich Warendorp, die Gebrüder Themmen, Herman und Bernd Schenckinck und Johan Kerckerinck einerseits, Godeke van der Tynnen, Berthold Bisschopinck, Richter, Gerlach de Buck, Lubbert Rodelewe, Johan Bisscopinck und Arnd Drolshagen andererseits schließen einen Ehevertrag für die Heirat von Johan von der Tynnen und Gertrud Kerckerinck. Von sechs Siegeln nur das von Gerlach de Buck anhängend
- Reference number
-
W 151u, 162
- Notes
-
Erbmänner
- Context
-
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 241. Tinnen
- Holding
-
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1466 Januar 16
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:22 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1466 Januar 16
Other Objects (12)
Gerlach de Buck, Herman Warendorp, Bernt Kerckerinck de olde, Johan und Gert de Bucke, Gebrüder, und Lambert de Buck einerseits von wegen Gerlachs, und Godeke van der Tynnen, sein Sohn Johan, Bertolt Bisscopinck, Richter, und sein Bruder Johan, Arnd und Alhert van Drolshagen, Gebrüder, Hinrick Travelman und Johan Dusaes anderseits von wegen Styneken van der Tynnen, Tochter des gt. Godeken und seiner Ehefrau Pelmen, schließen einen Ehevertrag. Styneken erhält von ihren Eltern eine jährliche Rente von 38 rhein. Gulden. Siegelank. Gerlach de Buck, Godeke van der Tinnen, Hermann Warendorp, Bernhard Kerckerinck, Bertold Bisscopinck, Arnd van Drolshagen. up sunte Gereonis und Victoris daghe
Lubbert Rodelewe, Herr Ghert Kerckerinck, Albert Rodelewe und Machorius Schenckinck von wegen Lubbert Rodelewes, und Godeke van der Tynnen, Johann van der Tynnen (Godekes Sohn), Bertold Bisscopinck, Richter, Gerlach de Buck, Gebrüder Arnd und Alert van Drolshagen von wegen der Hilleken van der Tynnen, Tochter des Godeken van der Tynnen und seiner Ehefrau Pelmen, schließen eine Eheberedung. Siegelankündigung der Vertragschließenden. feria tercia post dominicam Oculi
Gherd Kerckerinck, Hinrich Warendorp, Themme, Herman und Bernd Schenckinck, Gebrüder, Johann Kerckerinck von Seiten Gerdruet Kerckerincks (Tochter Herrn Gerds Kerckering) und Godeke van der Tynnen, Bertolt Bisscopinck (Richter), Gerlach de Buck, Lubbert Rodelewe, Johann Bisscopinck und Arnd van Drolshagen von wegen Johanns van der Tynnen tätigen eine Heiratsberedung, wobei Herr Gherd Kerckerinck als Ersatz für Geld das Gut Moneke to Delstorpe mitgibt und ein Teil des Geldes von Mette Cleyhorstes und deren Schwester Grete bezahlt werden soll. Siegelankündigung von 6 Unterhändlern. in profesto Anthonii abbatis
Johan Dusaes (Bürgermeister), Johan Bisschopinck (Richter der Stadt Münster), Johann van der Tynnen, die Brüder Bernt und Ghert Kerckerinck von wegen Greiten van der Tynnen (Tochter vorgen. Johanns und Gherdruds van der Tynnen), und Bernt Warendorp, Evert Bisschopinck, Hermen Warendorp, Johan Warendorp (Söhne + Hinrik Warendorps) von wegen des vorgen. Bernt Warendorp schließen eine Ehevertrag. Siegelank. Joh. Dusaes, Joh. Bischopinck, Berndt Kerckerinck, Evert Bischopinck, Hermen und Joh. Warendorp, Joh. v. d. Tinnen up sundag na nyenjairs dage
Vor Everd Span, Gograf auf dem Broeckhof vor Münster, verkauft Godeke Dusaes an Johan van der Tynnen, Sohn des Godeke van der Tynnen, einen Kamp vor dem Servatii-Tor, belegen zwischen den Feldern des Bernd Warendorp und der Brüder Klaus und Bernd Kerckerinck. Zeugen: Engelbert van der Wyck und Johan van der Tynnen, Sohn des Bernd van der Tynnen. Siegel des Gografen anhängend, Siegel des Godeke ab