Tektonik

1.2.2.3. Landgerichte

Als Nachfolgebehörden des aufgelösten Appellationsgerichts Paderborn 1879 die dem neugeschaffenen Oberlandesgericht Hamm zugeordneten Landgerichte Bielefeld (zuständig für die Amtsgerichte Bad Oeynhausen, Bielefeld, Bünde, Gütersloh, Halle, Herford, Lübbecke, Minden, Petershagen, Rahden, Rheda, Rietberg, Vlotho und Wiedenbrück) und Paderborn (zuständig für die Amtsgerichte Beverungen, Borgentreich, Brakel, Büren, Delbrück, Fürstenberg, Lichtenau, Nieheim, Paderborn, Salzkotten, Steinheim und Warburg) eingerichtet. Für das Fürstentum Lippe 1879 das dem Oberlandesgericht Celle zugeordnete Landgericht Detmold eingerichtet (zuständig für die Amtsgerichte Alverdissen, Bad Salzuflen, Blomberg, Detmold, Hohenhausen, Horn, Lage, Lemgo und Oerlinghausen); seit 1947 dem Oberlandesgericht Hamm zugeordnet. Die Entschädigungskammer des Landgerichts Detmold war für strittige Entschädigungsfälle nach dem BEG im ganzen Regierungsbezirk Detmold zuständig.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.2. Justiz

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)