Sonnenuhr

Klappsonnenuhr mit Kompass

Die Klappsonnenuhr mit Kompass aus Elfenbein ist bezeichnet mit dem Namen Lienhart Miler [sic] und mit der Jahreszahl 1615.

Der bekannte "Kompassmacher" Lienhart Miler (1602-1653) aus Nürnberg stellte zahlreiche dieser multifunktionalen Zeitmesser her. Reisende orientierten sich mit dem handlichen Instrument auf den internationalen Handelswegen.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Uhren
Inventory number
C 6573
Measurements
Dicke: 1.2 cm (geschlossen)
Breite: 5.6 cm, Höhe: 10.0 cm
Material/Technique
Messing; Elfenbein; Farbmittel; graviert

Event
Herstellung
(who)
Leonhart Miller
(where)
Deutschland
Nürnberg
(when)
1615

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sonnenuhr

Associated

  • Leonhart Miller

Time of origin

  • 1615

Other Objects (12)