Schriftgut

Wohlfahrtspflege (Kinder- und Arbeiterfürsorge).-

Enthält u.a.:
Hauptzollamt Gleiwitz 11.10.34: Gegen Nowak besteht Verdacht, Gewerkschaftsgelder ohne Devisengenehmigung nach Polen gebracht zu haben.
Gemischte Kommission 16.3.35: Zusammenschluß der deutschen Gewerkschaften in Oberschlesien.
Satzung der Gewerkschaft deutscher Arbeiter in Polen (1.4.35) dazu Entschliessung des Deutschen Metall-Arbeiter-Verbandes.
Wohlfahrtsdienst (Bednorz) und J.D.P. über Kinderverschickung Juni 1936
Reichszentrale für Landaufenthalt 3.2.37: Bericht über die Durchführung des deutsch-polnischen Kinderaustauschs 1936
Deutscher Volksbund an Wohlfahrtsdienst Posen 24.2.37 lehnt Vorwurf ab der J.D.P. für Oberschlesien eine Sonderstellung eingeräumt zu haben.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/691
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: (Wo. 2. 1932 - 1936)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Laufzeit
April 1932 - März 1937

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • April 1932 - März 1937

Ähnliche Objekte (12)